- Details
-
Published on Thursday, 17 October 2019 08:57
Unterschied zwischen Strom- & Spannungsregelung
FALCON liefert prinzipiell beide Varianten, also Beleuchtungen zur Strom- und Spannungsregelung.
Standardmäßig liefert FALCON spannungsgeregelte Beleuchtungen aus.
Das bedeutet, dass in den Beleuchtungen Vorwiderstände verbaut sind, die den Stromfluss durch die einzelnen LEDs begrenzen und dabei die Beleuchtung auf den Betrieb mit 24V auslegen.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass Anlagenbauer einfach an die 24V ihrer Anlage anklemmen können, ohne Gefahr zu laufen, die Beleuchtung zu zerstören.
Stromgeregelte Beleuchtungen, also Beleuchtungen ohne internen Vorwiderstand haben diese Strombegrenzung nicht. Werden diese an 24V angeschlossen, fließt der maximal verfügbare Strom bis die LED überhitzt.
Die Gründe, dass FALCON trotzdem vermehrt auch auf Beleuchtungen ohne interne Vorwiderstände setzt, ist dass diese zwei entscheidenden Vorteile haben.
Zum Einen wird keine Wärme am Vorwiderstand erzeugt. Der eingestellte Strom passt punktgenau zu den verbauten LEDs, somit muss keine zusätzliche Energie in Form von Wärme an das Gehäuse abgeführt werden. Da die erzeugte Wärme in der LED die Leistung begrenzt, ist das ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Zum Anderen haben LEDs eine linear verlaufende Kennlinie, was die Beziehung zwischen Helligkeit und Stromfluss angeht. Das hat zur Folge, dass die Ansteuerung über eine Stromregelung präziser ist.